Der in der Moderne negativ konnotierte Begriff bezeichnet einen Körperbehinderten. Er geht wohl auf mnd. kropel, kröppel, krēpel ‘missgebildeter, gehbehinderter Mensch’ zurück. Auch „Bucklige“ wurden damit erfasst. Das Verb mhd. krūfen, mnd. krupen, schwed. krypa steht für ‘kriechen, sich zusammengekrümmt bewegen’.Der Sachsenspiegel verwehrt Geistesschwachen (evtl. auch „Zwittern“? – vgl. Peters/Scheele/Müller, 250), Kleinwüchsigen (Zwerg) und K.n Erbe (Erbrecht, ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.