Die mhd. K., ein Stück Heldenepik in der Nachfolge des Nibelungenliedes, ist nur im Ambraser Heldenbuch überliefert, das im Auftrag Ks. Maximilian I. am Anfang des 16. Jh. zusammengestellt wurde. Nicht zuletzt durch diese ungünstige Überlieferungslage müssen die meisten Fragen, die das Denkmal aufgibt, unbeantwortet bleiben. Es lässt sich nicht viel mehr sagen, als dass das Epos, in dem die Bearbeitung der Hildesage mit einer ausführlichen Geschichte ihrer Tochter K. lose verbunden ist, ...
Schlagwort
Dem Stichwort Kudrun ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.