Die durch ihre Großmutter väterlicherseits mit den Karolingern (Fränkisches Reich) verwandte K. war die Tochter des im Moselgau begüterten Grafen Siegfried I. (†998) und wurde vermutlich zwischen 997 und 1000 mit dem bayr. Herzog Heinrich IV. verheiratet. Als erste Königsgemahlin im ostfränk. Reich wurde sie nach Heinrichs Königswahl von Erzbischof Willigis von Mainz (Bischof) in Paderborn am 10.08.1002 zur röm.-dt. Königin und später zusammen mit ihrem Gemahl Heinrich II. ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Kunigunde (970/80-1033) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.