Auszug aus dem Inhalt von Laband, Paul (1838-1918)
Nach Studium in Breslau, Heidelberg und Berlin promovierte L. 1858 in Breslau. 1861, mit 23 Jahren, folgte die Habilitation (Akademische Grade) in Heidelberg. 1864 wurde er Extraordinarius in Königsberg und übernahm dort 1866 ein Ordinariat. 1872 wechselte er an die neugegründete Universität Straßburg. Hier festigte sich bald sein Ruf als führender Staatsrechtler (Staatsrechtswissenschaft) des Kaiserreiches (Deutsches Reich [1871–1918]). Rufe an andere Universitäten und auch an das ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Laband, Paul (1838-1918) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.