L. (auch: Munizipalstädte) sind verdichtete Siedlungen, die sich in asymmetrischem Güteraustausch mit ihrem Umfeld befanden, Zentralitätsfunktionen einnahmen, durch die Verwendung eines dezidiert urbanen Zeichensystems ihren Status perpetuierten, von einem oder mehreren Herrschaftsträger mit Stadtrechten ausgestattet wurden und Teil eines territorialen Herrschaftsverbundes waren (Herrschaft; Territorium). L. waren innerhalb des Heiligen Römischen Reiches vom Dorf als ruralem ...
Schlagwort
Dem Stichwort Landstädte ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.