Auszug aus dem Inhalt von Lanfrancus (um 1010-1089)
L. studierte in Oberitalien die artes liberales, bevor er 1030 Italien verließ und als Lehrer in Burgund, im Loiretal und dann an der Kathedralschule von Avranches (Normandie) wirkte. 1042 trat er in die Einsiedlergemeinschaft von Bec im Bistum Rouen ein, deren Prior er von 1045 bis 1063 war. Er strukturierte die noch junge Klostergemeinschaft, erwarb Güter und baute eine Klosterschule auf, der er selbst vorstand. Er war Ratgeber von Wilhelm (dem Eroberer), Herzog der Normandie, der ihn 1063 ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Lanfrancus (um 1010-1089) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.