1. Grundbedeutung: lat. laudare (‘loben’, ‘anerkennen’, ‘jemanden nennen’); laudatio, Pl. laudationes (‘Lob[-rede]’, ‘[günstiges] Zeugnis’, ‘Billigung’).2. rhetorisch: Lobrede/-gedicht. Üblicherweise sind L. Personen gewidmet, doch kann sich das Lob auch auf beliebige andere Gegenstände wie Städte, Bauwerke oder Eigenschaften beziehen, ggf. in satirischer Absicht (z.B. „Lob der Torheit“ von Erasmus von Rotterdam). Die ältesten L. sind poetischer Natur (z.B. die ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Laudare, Laudatio sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.