L. (lat. partus, nasciturus; med. embryo, ab der 9. Schwangerschaftswoche f[o]etus) ist die Übertragung von fructus ventris aus der Vulgata (Bibel, Ave Maria, Lukasevangelium 1, 42, Psalm 126.3) und bezeichnet das noch ungeborene Leben im Mutterleib.In röm.-rechtl. Tradition wurde die L. zwar als portio mulieris vel viscerum, Teil der mütterlichen Eingeweide begriffen und ihr kein eigener Rechtsstatus zuerkannt, jedoch unterfiel die Frau und mit ihr die L. der Gewalthabe des Ehemannes im ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Leibesfrucht sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.