Leobschütz (poln. Glubczyce, tschech. Hlubčice) ist heute eine poln.-tschech. Grenzstadt, die im MA durch ihr Stadtrecht eine bes. Bedeutung erlangte. Vom böhm. Kg. Otakar I. (Böhmen) gegründet, entwickelte sich Leobschütz rasch zu einer wirtschaftlich-prosperierenden Stadt des nordmähr.-oberschles. Raums (Mähren, Schlesien). Bereits im 13. Jh. gab Leobschütz sein Stadtrecht, das sich vom Magdeburger Recht ableitet, an eine Reihe mähr. Siedlungen weiter (Stadtrechtsfamilien). 1421 ...
Schlagwort
Dem Stichwort Leobschützer Rechtsbuch ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.