I. Begriff und Überlieferung L. ist ein Gesetz, welches Kg. Chlodwig in seinen letzten Regierungsjahren zwischen 507 und 511 erließ bzw. bestätigte. Die franz. Forschung (bes. Poly, 1993 und 2006) nimmt eine Entstehung bereits im 4. Jh. an, die von militärischen Befehlshabern veranlasst wurde und im 6. Jh. in die Verschriftlichung mündete (vgl. dazu auch Siems 2006, 246; Bayerle, 24 f.). Der Selbstbezeichnung nach handelt es sich um ein Gesetz zunächst für die Salfranken (Franken), welche ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Lex Salica sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 9 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.