Auszug aus dem Inhalt von Literatur und Recht (Neuzeit)
Wie Geburt und Tod, Liebe und Hass sind Recht und Unrecht, Tat und Rache, Schuld und Unschuld elementare und kontinuierliche Motivkomplexe der Literatur. Die ant., ma. und neuere Literatur ist aus diesem Stoff. Ursprungsmythen, Heldenlieder und große Epen (Heldensage) waren stets auch Träger der jeweiligen Vorstellungen von Recht (Dichtung und Recht). Allerdings reagiert die europ. Literatur etwa seit dem 16. Jh. besonders intensiv auf das Auftreten eines professionellen Juristenstandes. Seit ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Literatur und Recht (Neuzeit) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.