Die unter dem Namen L. bekannte Dichtung vom Schwanenritter gehört in den sagenhaften Stoffkreis der Artus- und Gralswelt. Der Versroman (768 Strophen im sog. Klingsors Schwarzer Ton) ist in drei Handschriften des 14. und 15. Jh. und einem frühen Fragment (um 1300) überliefert. Der Verfasser, der sich in einem Akrostichon Nouhusius nennt, ist nicht näher identifiziert. Der Tradition Wolframs von Eschenbach verpflichtet, lässt er den L. mit den Rätselstrophen aus dem „Wartburgkrieg“ ...
Schlagwort
Dem Stichwort Lohengrin ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.