Der Friedensvertrag von L., der am 09.02.1801 zwischen Napoléon Bonaparte (Napoleon I.), seit dem Staatsstreich vom 09.11.1799 Erster Konsul der Republik Frankreich, und Ks. Franz II. abgeschlossen wurde, beendete den Zweiten Koalitionskrieg gegen Frankreich. Der Kaiser traf die Vereinbarungen sowohl im eigenen Namen als auch im Namen des Heiligen Römischen Reiches, das im Vertragstext als Empire Germanique bezeichnet und damit bewusst seiner Heiligkeit und Universalität entkleidet wurde. Mit ...
Schlagwort
Dem Stichwort Lunéville, Friede von ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.