Auszug aus dem Inhalt von Luther, Martin (1483-1546)
L. (bis 1517 Luder) wuchs in Mansfeld (Gft. Mansfeld) als Sohn des wirtschaftl. aufstrebenden Hüttenmeisters Hans (†1530) und seiner Frau Margarethe Luder, geb. Lindemann, (†1531) auf. Die ersten Jahre besuchte L. die dortige Stadtschule, wechselte 1497 an die Domschule in Magdeburg und 1498 an die St. Georgen-Schule in Eisenach. 1501 bis 1505 studierte er an der Universität Erfurt die artes liberales, die er mit dem Magister artium abschloss. Zum Sommersemester 1505 nahm er ebd. das ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Luther, Martin (1483-1546) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.