L. war über Jahrhunderte hinweg Spielball der Mächte und seine Rechtsgeschichte spiegelt diejenige Europas wider. Innerhalb des Fränkischen Reiches unterlag das Los der 963 errichteten Lehnsgrafschaft (Lehngraf) zuerst dem Drang nach Eigenmacht, dann den polit. Ambitionen seiner jeweiligen Herrscher. 1214 gelangte L. durch Heirat in den Besitz des Herzogs von Limburg. 1345 wurde L. zum Herzogtum erhoben, 1441 an das Haus Burgund verkauft und 1477 an den Kaiser und damit an das Haus Habsburg ...
Schlagwort
Dem Stichwort Luxemburg ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.