Auszug aus dem Inhalt von Luxusverbote, Luxussteuern
Luxusverbote (Lv.) und Luxussteuern (Ls.) sind keine spezifische Erscheinung der dt. Rechtsgeschichte. Es gab sie seit der Antike in allen europ. Rechtskreisen bis zum Ende des 18. Jh., in Einzelfällen noch bis in die Gegenwart. Durchweg versuchten die weltl. und geistl. Obrigkeiten des MA und der Frühen NZ, den unangemessen erscheinenden materiellen Aufwand zu beschränken (leges sumptuariae, lois somptuaires, sumptuary laws, Aufwandgesetze). Normüberschreitungen bei Kleidung ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.