Auszug aus dem Inhalt von Magdeburger Schöppenchronik
I. Verfasser Der Magdeburger Schöffenschreiber Heinrich von Lam(mes)springe (*um 1325; †nach 1396) begann gegen 1360 die Arbeit an einer seinen Dienstherren zugedachten Chronik. Heinrich, der kanonistisch (Kanonistik) gebildet war (u.a. verfasste er Rechtsgutachten für die Stadt), versah teilweise auch das Amt des Stadtschreibers und vertrat Magdeburg in wichtigen diplomatischen Missionen. Außer seinen Amtsbezügen hatte er eine Pfründe an der Magdeburger St.-Peters-Kirche inne. II. Inhalt ...
Schlagwort
Dem Stichwort Magdeburger Schöppenchronik ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.