M. gewann seine Bedeutung in der Spätant. als Kaiserresidenz (Residenz) und Metropolitansitz (Bischof) mit der Tradition des Hl. Ambrosius. Im Langobardenreich musste es hinter der Hauptstadt Pavia zurücktreten. Die zentrale Lage am Flusslauf des Po und an den Mündungen der Alpenpässe brachte die Stadt aber bald erneut in eine führende Position. Sie erlebte die rel. und soz. Auseinandersetzungen der oberital. Städte im 11. Jh. am intensivsten, fand aber früh (1197) zu einem ersten ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Mailand sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.