Die M. (von ahd. marka, signum im Sinne von Zeichen und Grenze) bezeichnet urspr. die unwirtliche, öde und grenzenlose Wildnis (terra inculta, eremus) zwischen einzelnen Siedlungen. Die Nutzungsberechtigten (Gemeinde, Höfe) erhoben Ansprüche auf die zumeist noch unverteilten Wald- und Ödlandareale der angrenzenden M.gebiete. I. Allgemein Die zur Nutzung der M. berechtigten Märker (vicini, commarchiani, M.genossen) besaßen die M. zu Gesamteigentum (Eigentum) und regelten die Nutzung durch ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 7 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.