Auszug aus dem Inhalt von Martens, Georg Friedrich von (1756-1821)
Völkerrechtler (Völkerrecht) und Diplomat (Gesandtschaft). Nach Studium, Promotion und Habilitation in Göttingen wurde er dort im Alter von 28 Jahren zum ordentlichen Professor für Natur- und Völkerrecht ernannt und vom Kaiser in den Adelsstand erhoben (Adel). In napoleonischer Zeit gab er seine Professur auf und wurde zum Staatsrat des Königreichs Westfalen ernannt (1808–1813). 1814 vertrat er das neue Königreich Hannover auf dem Wiener Kongress und wurde mit der Ernennung zum Geheimen ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Martens, Georg Friedrich von (1756-1821) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.