Auszug aus dem Inhalt von Martin von Tours, Hl. (316/17-397)
M., Sohn eines röm. Tribuns, begann zunächst eine militärische Laufbahn. In Amiens ereignete sich die bekannte Szene der Teilung seines Mantels mit einem Bettler, der für Christus steht. Zum Christentum bekehrt und als 18-Jähriger getauft, verließ M. die röm. Armee und wurde Schüler des Hilarius von Poitiers. Nach einer Zeit als Einsiedler gründete M. 361 in Ligugé das erste Kloster Galliens und gab damit einen wesentlichen Anstoß für das westl. Mönchtum. 371 wurde er Bischof von ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Martin von Tours, Hl. (316/17-397) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.