Auszug aus dem Inhalt von Mascov, Johann Jacob (1689-1761)
M. studierte ab 1709 an der Universität Leipzig Jurisprudenz und Geschichte. 1718 erfolgte die Promotion zum Doctor iuris an der Universität in Halle. Seit 1719 als Extraordinarius an der Juristenfakultät in Leipzig bekleidete er dort zahlreiche Ämter (u.a. am Oberhofgericht [Hofgerichte], als Stadtrichter und Bürgermeister). M. lehrte Reichsstaatsrecht und -geschichte (Reichs-Historie), die für ihn die Grundlage für das Verständnis des jus publicum bildete (Stolleis GöR I, 299): Nec ...
Schlagwort
Dem Stichwort Mascov, Johann Jacob (1689-1761) ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.