Nach dem Vorbild der röm. M. wird, seit dem 3. Jh. nachweisbar, auch der christl. Taufbewerber in einer Namensliste seiner Gemeinde eingetragen: Da nomen tuum, Ecclesiae ascribere. Miles recensetur in catalogo: athleta inscriptus decertat; civis civitate donatus inter tribules annumeratur... Conscribere in hoc libro, ut in caelesti transcribaris (Basilius d.Gr., übers. aus dem Griech., Migne, Patrologia Graeca 31,439). Solchen, keineswegs seltenen Zeugnissen ist die administrative und zugleich ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.