I. Begriff und Verbreitung Ein prägendes bäuerliches Besitzrecht (Bauer; Besitz) war in Niedersachsen und Westfalen während der frühen NZ das M. Es war ein erbliches und dingliches Recht zur Bewirtschaftung eines Meiergutes mit der Verpflichtung zur Entrichtung bestimmter Abgaben. Dieses Besitzrecht hatte sich allmählich herausgebildet und war im 18. Jh. in Nordwestdeutschland in vielen Territorien weit verbreitet. Das M. war eng verwandt mit anderen bäuerlichen Besitzrechten ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Meierrecht sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.