Auszug aus dem Inhalt von Melanchthon, Philipp (1497-1560)
M. (eigentlich Schwarzerdt) war Humanist (Humanismus), Griechischprofessor an der Universität Wittenberg, Reformator an Luthers Seite und als Praeceptor Germaniae, d.h. Lehrer Deutschlands, wegen seines akademischen Reformprogramms im Alten Reich und über dessen Grenzen hinaus bekannt. I. Ausbildung Als Sohn von Georg Schwarzerdt (1459–1508), Waffenschmied und Rüstmeister des Kurfürsten Philipp von der Pfalz, und Barbara Reuter (1476/77–1529), die mit dem Humanisten Johannes Reuchlin ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Melanchthon, Philipp (1497-1560) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.