M. (got. missadêds, ahd. missatât, missitât, missetât, mistât, mhd. missetât, as./altnordfries. misdât, ags. misdæd), zusammengesetzt aus missi-, missa- (‘verschieden, fehlerhaft’) und dæd, tât (‘Tat’) bezeichnet seit dem FrühMA allgemein einen Verstoß gegen die Sitten- und Rechtsordnung. Zwischen dem 12. und dem 17. Jh. wurde auch die aus einem Vergehen folgende Strafe mit M. bezeichnet (DRW, M. II., 679). In den Quellen des MA und v.a. der Frühen NZ lässt sich die ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Missetat sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.