Auszug aus dem Inhalt von Monumenta Germaniae Historica
Ursprünglich Name einer Vereinigung von Gelehrten, der „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“, die sich am 20.01.1819 konstituierte und zur Aufgabe machte, die Schriftquellen zur ma. Geschichte zu veröffentlichen. Heute haben die MGH den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts und die Aufgabe, durch kritische Editionen und überlieferungsgeschichtliche sowie textkritische Studien der wissenschaftlichen Erforschung der ma. Geschichte Deutschlands und Europas zu ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.