Als M. werden in Mooren wiederentdeckte sterbliche Überreste von Lebewesen bezeichnet, deren Verwesung durch die chemikalischen Eigenschaften von Mooren teilweise unterbrochen wurde. Hier werden unter M. solche von Menschen aus prähist. und hist. Zeit verstanden. Zu unterscheiden sind M. aus Hoch- und aus Niedermooren: Von Regenwasser gespeiste, saure und nährstoffarme Hochmoore gerben v.a. Fleisch, Haut, Haare und Organe, von Grundwasser gespeiste, basische und nährstoffreiche Niedermoore ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Moorleichen sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.