Auszug aus dem Inhalt von Müller, Adam-Heinrich (1779-1829)
M. studierte in Göttingen Geschichte und Rechtswissenschaft, u.a. bei Gustav Hugo, und war seither lebenslang befreundet mit Friedrich Gentz. 1801 begann er zu publizieren und trat 1802 in den preuß. Staatsdienst; 1805 konvertierte er in Wien zum Katholizismus, hielt dann in Dresden Vorlesungen über ästhetische und staatswissenschaftliche Fragen, gab mit seinem Freund Heinrich von Kleist die Zeitschrift „Phöbus“ heraus, arbeitete für Österreich, strebte aber wieder nach Preußen. 1809 ...
Schlagwort
Dem Stichwort Müller, Adam-Heinrich (1779-1829) ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.