M. bezeichnet die Frau im Verhältnis zu ihren Kindern (auch Nasciturus); ein tatsächliches, über die biologischen Vorgänge Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt hinausgehendes, für die Persönlichkeitsentwicklung grundlegendes Verhältnis. Mit wenigen Ausnahmen (Waisen; Findelkind), ist die M. erste Bezugsperson jedes Menschen. Frühen Ausdruck fand dies in M.gottheiten („Venus von Willendorf“, 25.000 v.Chr.; Naturhist. Museum Wien). Auch die christl. Verehrung der Jungfrau Maria als ...
Schlagwort
Dem Stichwort Mutter ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.