Auszug aus dem Inhalt von Nichtigkeitsklage, Nichtigkeitsbeschwerde
Die Nichtigkeitsklage (N.), lat. querela nullitatis, ist ein Rechtsbehelf gegen ein zwar formell rechtskräftiges und daher vollstreckbares, aber nichtiges Gerichtsurteil (Rechtskraft; Urteil). Wo die Ursprünge der N. liegen, ist ungeklärt. Einerseits wird vermutet, sie seien im vorjustinianischen Recht zu suchen (Wetzell, 785–789). Andererseits wird die Meinung vertreten, die ersten Ansätze der N. ließen sich im Langobardischen Recht nachweisen. Von hier habe die N. ihren Weg in das ...
Schlagwort
Dem Stichwort Nichtigkeitsklage, Nichtigkeitsbeschwerde ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.