1. Der heutige Staat N. liegt im Nordwesten Europas auf dem westl. Teil der Skand. Halbinsel. Seit 7000 v.Chr. ist die Küstenregion bevölkert, ab 500 v.Chr. sind dauerhafte Siedlungen und Ackerbau nachgewiesen. Die Grenzen des Röm. Reiches erstreckten sich nie bis Skandinavien, jedoch fand ein reger Austausch von Personen und Handelsgütern statt. Ab 700 n.Chr. nahm die Siedlungsdichte sowohl entlang der Küste als auch im Inland zu. Der Beginn der Wikingerzeit (Wikinger) wird herkömmlich um ...
Schlagwort
Dem Stichwort Norwegen ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.