Im MA und in der frühen NZ spielten die Erträge des Krongutes – der Domänen – für die Bestreitung des Staatsaufwandes eine wichtige Rolle (Dominium, öffentlich-rechtlich). Den Dualismus von Staatsvermögen und persönlichem Hausvermögen in Brandenburg-Preußen (Brandenburg; Preußen) beseitigte Kg. Friedrich Wilhelm I. 1713: Sämtliche Domänen wurden durch ein Hausgesetz zu Staatseigentum erklärt (sog. Domänenedikt; 1794 auch §§ 11–23 II 14 preuß. Allgemeines Landrecht). Ihre ...
Schlagwort
Dem Stichwort Oberdomänendirektorium ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.