I. Einführung und Begrifflichkeit O.e waren prägend für die spätma. Gerichtslandschaften (Rechtskreis) des Heiligen Römischen Reiches, mitunter bis weit in die frühe NZ hinein. Es gab eine große Anzahl gleichzeitig bestehender O.e, denen sehr ungleiche Bedeutung zukam. Außerhalb des Reiches existierten vergleichbare Institutionen, beispielsweise der Krakauer O. für dt. Recht (Krakau). Die gemeinsame Bezeichnung als O. täuscht darüber hinweg, dass es diverse Ausprägungen und ...
Schlagwort
Dem Stichwort Oberhof ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 7 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.