Das Rechtsbuch der führenden königlichen Freistadt Ofen/Buda (ein Teil des heutigen Budapest) stellt eine der bedeutendsten Quellen des Stadtrechts aus dem spätma. Königreich Ungarn dar. Die Sprache des zwischen 1402 und 1439 verfassten O. trägt mdt. Züge mit süddt. Elementen (Zusammenfassung der linguistischen Forschungsergebnisse bei Mollay, 1959, 15–17). Der Verfasser bezeichnet sich im Rechtsbuch selbst als „Johannes“. In der Literatur ist nicht eindeutig geklärt, ob es sich ...
Schlagwort
Dem Stichwort Ofner Stadtrechtsbuch ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.