Auszug aus dem Inhalt von Olenschlager, Johann Daniel von (1711-1778)
O. war der älteste Sohn einer angesehenen Frankfurter Kaufmannsfamilie (Kaufmann, Kaufleute). Er studierte, wie auch Johann Wolfgang von Goethe, dessen väterlicher Freund er war, in Leipzig und Straßburg Rechtswissenschaften. Nach seiner rechtshist. Promotion arbeitete er ab 1737 als Advokat (Anwalt) in seiner Heimatstadt. 1738 wurde O. zum kurfl. sächsischen (Sachsen) und kgl. polnischen (Polen) Hofrat erhoben und 1771 schließlich als ksl. Rat ernannt. 1747 geadelt (Reichsadel), heiratete ...
Schlagwort
Dem Stichwort Olenschlager, Johann Daniel von (1711-1778) ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.