Auszug aus dem Inhalt von Otto von Freising (um 1112-1158)
Als fünfter Sohn des Mgf. Leopold III. von Österreich und der Agnes, Tochter Ks. Heinrichs IV., war O. für ein hohes Amt in der Reichskirche bestimmt und wurde deshalb 1126/27 zum Studium nach Frankreich geschickt, wo er bis 1132 in Paris bei Hugo von St. Viktor, wahrscheinlich auch bei Theodorich von Chartres und Wilhelm von Conches, und in Chartres bei Gilbert von Poitiers studierte. Bei Hugo lernte er, die Geschichte mit Methoden der Bibelexegese zu interpretieren, sie als ...
Schlagwort
Dem Stichwort Otto von Freising (um 1112-1158) ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.