Auszug aus dem Inhalt von Ottokar II. (um 1233-1278)
O. (tschechisch: Přemysl Otakar II.) war 1253–1278 König von Böhmen. Er entstammte der Dynastie der Přemysliden. Durch den Erwerb mehrerer Herzogtümer (Herzog, Herzogtum) gelang es O., eine große Territorialmacht zu begründen. Als Markgraf von Mähren (seit 1247) förderte er den Wiederaufbau nach dem Mongoleneinfall 1241. Infolge der Parteinahme in einem Aufstand zugunsten der Staufer wurde O. 1249 vom Papst exkommuniziert (Exkommunikation).1251 war O. Herzog in Österreich geworden. ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Ottokar II. (um 1233-1278) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.