Auszug aus dem Inhalt von Pappenheim, Marschälle von
Die Marschälle (Marschall) von Pappenheim (Pappenheim=P.) stiegen bereits im frühen 12. Jh. unter den Saliern in die Reichsministerialität (Ministeriale, Ministerialität) auf und gelangten unter den Staufern zu stattlichem Besitz und Einfluss. Namensgebender Sitz war P. über dem Altmühltal, wo noch heute die mächtige Burganlage (Burg) von der Bedeutung der Reichsmarschälle in staufischer Zeit zeugt. Berühmtheit erlangte v.a. Heinrich, genannt Testa (‘Haupt’), der ‚alte ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.