P. (‘Rechtswahlklausel’) ist das Bekenntnis zu einem Recht, einem Personalstatut. Personen berufen sich damit in Kollisionsrechtsfragen in fremder Umgebung bzw. in divers zusammengesetzten Gemeinschaften (wie im Karolingerreich [Fränkisches Reich] oder im Heiligen Römischen Reich) auf kulturell spezifisch (z.B. ethnisch oder religiös) charakterisiertes Recht. Verknüpft ist die p. mit dem Personalitätsprinzip (und der Frage nach der Bindungskraft der Volksrechte), nach dem das für eine ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.