Auszug aus dem Inhalt von Puchta, Georg Friedrich (1798-1846)
Als Sohn des bekannten Richters Wolfgang H. Puchta und Schüler G.W.F. Hegels im Nürnberger Aegidiengymnasium wurde P. nach Studium in Erlangen 1823 dort Professor. Spätere Stationen waren 1830 München, 1835 Marburg, 1837 Leipzig und 1842 Berlin, als Nachfolger von F.C. von Savigny.Seit Beginn seiner Professorenzeit eng mit Savigny und auch G. Hugo in Kontakt, wurde P. bald eine Schlüsselfigur der Historischen Rechtsschule. 1826 prägte er den wohl Hegel entlehnten Begriff Volksgeist für ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Puchta, Georg Friedrich (1798-1846) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.