Auszug aus dem Inhalt von Pütter, Johann Stephan (1725-1807)
Bereits als Zwölfjähriger begann P. ein breit angelegtes Studium in Marburg, wobei er Christian Wolff hörte, wechselte 1739 nach Halle, 1741 nach Jena zu Johann Georg Estor und 1742 mit diesem wieder nach Marburg. 1746 an die neue Universität Göttingen berufen, machte er zunächst eine Informationsreise nach Wetzlar, Regensburg und Wien, um danach zum berühmtesten Staatsrechtslehrer des Alten Reichs (Heiliges Römisches Reich) aufzusteigen. Seine Hörerzahlen, besonders aus dem ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Pütter, Johann Stephan (1725-1807) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.