Das R. hat neben seinen Funktionen als Strafwerkzeug (Rädern, Flechten auf das R.) noch weitere Bedeutungen, welche unter rechtsgeschichtl. Aspekten relevant sind. Es dient als ScheibenR. oder SpeichenR. seit ältester Zeit dem Transport von Menschen, Tieren und Sachen. Dem modernen Straßen-/Schienenverkehrsrecht liegt der Gebrauch des R.s zugrunde. Des Weiteren besitzt das R. eine komplexe Symbolik. Für das MA muss die bildl. Darstellung eines GlücksR.s in der Oldenburger Bilderhandschrift ...
Schlagwort
Dem Stichwort Rad ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.