Auszug aus dem Inhalt von Rat, Ratsgerichtsbarkeit
Die Ursprünge der städt. Ratsverfassung werden in Italien (Reichsitalien) gesehen. Ihre Entstehung fand im Reich nördlich der Alpen zwischen 1250 und 1300 ihren Abschluss. In kleineren Städten konnte sie sich v.a. wegen der aus der R.sherrentätigkeit (Ratsherr) resultierenden Einkommenseinbußen nicht durchsetzen. Demgegenüber bildeten sich in einigen Dörfern ebenfalls stadtähnliche Strukturen heraus; bspw. besaßen die Reichsdörfer im Ingelheimer Grund (Ingelheimer Oberhof) in der ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Rat, Ratsgerichtsbarkeit sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.