Der Begriff „R.“ gilt einerseits als einer der Grundbegriffe der Rechtsordnung und des Rechtsdenkens. Andererseits wird ihm von Kritikern keine oder nur eine beschränkte Funktion zugesprochen. Auch über die genaue Erfassung dessen, was ein R. ist, gehen die Meinungen auseinander. Im deutschen Rechtskreis wird es zumeist als eine dem Einzelnen zur Befriedigung einzelner Interessen zustehende Rechtsmacht (Berechtigung, Befugnis) definiert. Überwiegend nimmt man zudem an, dass diese Macht ...
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.