Die berühmte Reformschrift eines unbekannten Verfassers wurde 1439 während des Baseler Konzils in dt. Sprache angefertigt. Sie gliedert sich in eine Vorrede, die kirchl. und weltl. Reformation (Reichsreform) sowie die Wiedergabe einer angeblichen Vision Ks. Sigismunds (Sigmund) vom Erscheinen eines Priesterkg. namens Friedrich. Angefügt von anderer Hand wurden Abschnitte über das Münzwesen und das Sammeln von Almosen in abgegrenzten Bezirken. Der Bezug auf Ks. Sigismund sollte wohl die ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Reformatio Sigismundi sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.