I. Mittelalter und Frühe Neuzeit Nach Widukind von Corvey (Res Gestae Saxonicae) ließ Kg. Heinrich I. in der Schlacht gegen die Ungarn 933 bei Riade (nicht lokalisiert) eine Fahne mit dem Namen und dem Bildnis des Erzengels Michael als vornehmstes Feldzeichen vor sich herführen (… angelum – hoc enim vocabulo effigieque signum maximum erat insignitum – Widukind I, XXXVIII – P. Hirsch/H.-E. Lohmann, MGH SS LX, separ. edit., 57). In karolingischer und ottonischer Zeit diente die Hl. ...
Schlagwort
Dem Stichwort Reichsfahne ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.