Im geltenden Verfassungsrecht der Bundesrepublik Deutschland werden den Religionsgemeinschaften (Art. 7 III GG) oder Religionsgesellschaften (Art. 140 GG i.V.m. Art. 137 WRV) eine Reihe von Gewährleistungen eingeräumt. Dabei sind beide Begriffe synonym. Anders als manche Länderverfassungen (z.B. Art. 142 III BV) verwendet das Grundgesetz nicht die Begriffe der „Kirchen“ oder „Kirchen und Religionsgemeinschaften“ für Zusammenschlüsse zur gemeinschaftlichen Religionsausübung, sondern ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Religionsgemeinschaften sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.