Auszug aus dem Inhalt von Restitutionsedikt Kaiser Ferdinands II.
Nach militärischen Erfolgen in den beiden ersten Phasen des Dreißigjährigen Krieges erließ Ks. Ferdinand II. (reg. 1619–1637) am 06.03.1629 das R., in dem er unter Berufung auf den Augsburger Religionsfrieden, dessen authentische Interpretation er für sich beanspruchte, die Rückgabe aller seit dem Passauer Vertrag (1552) bzw. seit 1555 von ev. Ständen eingezogener Kirchengüter anordnete. Von dieser Restitution, zu der er von kath. Seite seit längerem gedrängt worden war, waren zwei ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Restitutionsedikt Kaiser Ferdinands II. sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.