Das Rechtssprichwort Das Kind folgt der ärgeren Hand besagt, dass das Kind aus einer standesungleichen Ehe dem Stand (Stände, Ständewesen) des rangniedrigeren Elternteils folgen soll. Es dient damit der Absicherung des Prinzips der Ebenbürtigkeit im Eherecht und kann als Sanktion für die Überschreitung des Verbots der Missheirat gesehen werden.Urspr. dürfte das Prinzip der Ä. nur für Ehen zwischen Freien und Unfreien gegolten haben: So etwa L. Rib. 58 § 11, Ssp Ldr III 73 § 1 ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Ärgere Hand sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.